ERLAUCHTER GLANZ
Drei Emser Brüder betrachteten sich in einem mindestens 400 Jahre alten Spiegel. Es war Montagnachmittag, der 29. April. Wir standen in einem der Paradesäle von Schloss Hohenems, das vor rund 450 Jahren als einer der ersten Renaissancepaläste nördlich der Alpen erbaut wurde. Und nicht nur das: Es wurde als einziger Palast im Stil der italienischen Renaissance hierzulande berühmt und entstand als Residenz der Emser, nachdem diese 1560 zu Reichsgrafen von Hohenems erhoben worden waren. Das Lehen der Herrschaft Hohenems hatten die Emser aber schon lange vorher inne, denn sie sind bereits seit dem 12. Jahrhundert als Ansässige bekundet. Es war kein Zufall, dass wir im Spiegel etwas verschwommen aussahen. Schließlich waren wir nicht auf einem Selbstfindungstrip. Nein! Wie inzwischen klar sein sollte, war unser Ziel eher, mehr über das Schicksal des altehrwürdigen Geschlechts der Emser zu erfahren. Die Nacht zuvor hatten wir in unseren Separées...